Was hat es mit Portalmarketing und B2B-Portalen auf sich? Und wie sehen die Vorteile von Portalmarketing aus? Jetzt informieren!
Die kostengünstige Alternative
Mit dem richtigen Portal und einer sorgfältigen Unternehmensdarstellung haben Sie die Möglichkeit, schnell potenzielle Kunden zu erreichen und somit Leads und auch Anfragen zu generieren. Man unterscheidet generell drei verschiedene Varianten von B2B-Plattformen:
Die Landschaft der B2B-Portale im Portalmarketing ist so vielfältig wie die Industrie: Es gibt für nahezu jede Branche entsprechende Portale, zumal auch regionale Schwerpunkte häufig Berücksichtigung finden.
Ein wirksamer Hebel zur Leadgenerierung
Das sind die relevanten Fragen
Stets beginnt strategisches Portalmarketing mit einer gründlichen Potenzialanalyse. Dabei geht es um Fragen wie diese:
Auf dieser Basis erfolgen im Anschluss die Auswahl und Buchung relevanter nationaler und internationaler Portale. Diese müssen nun mit einer repräsentativen Unternehmenspräsentation versehen werden: Zu den notwendigen Arbeitsschritten für die Gewährleistung eines einheitlichen Markenauftritts gehören das Anlegen und Pflegen der Unternehmens- und Produktdaten, regelmäßige Aktualisierungen und die Berücksichtigung von Keywords (dazu gleich mehr). Dabei kommt es, wie beim B2B Content Marketing auch, auf die geschickte Wiederverwendung von Content an.
Keywords & Co.